Über 50 JAHRE RECHTSBERATUNG
Die Kanzlei Dr. Grün, Eifel, Ringelstein, Schmidt und Kollegen wurde initial von Herrn Rechtsanwalt Dr. Grün in Bitburg vor mehr als 50 Jahren gegründet. Zu dem schon damals schnell wachsenden Mandatenstamm zählten unter anderem auch regionale Unternehmensgrößen, die bis heute durch die Kanzlei vertreten werden. Nach der Wende ab 1993 wurde ein zweiter Standort in Sonneberg eröffnet und durch Herrn Rechtsanwalt Horst Schmidt aufgebaut. Die Kanzlei befindet sich seit 1996 in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Sonneberg und vertritt an diesem Standort Mandanten aus dem Großraum Sonneberg, Neuhaus am Rennweg, Neustadt bei Coburg, Coburg, Kronach und Lichtenfels.
Seit dem 01.01.2023 sind aus der ursprünglichen Kanzlei Dr. Grün, Eifel, Ringelstein, Schmidt und Kollegen die beiden Kanzleien Dr. Grün, Schmidt und Kollegen (in Sonneberg) sowie die Kanzlei Dr. Grün, Ringelstein und Kollegen hervorgegangen. Beide kooperieren als selbstständige Kanzleien weiterhin miteinander.
UNSER BÜRO IN SONNEBERG
Wir sind jederzeit für Sie zu unseren Geschäftszeiten erreichbar. Sollten Sie Fragen oder rechtliche Anliegen haben kontaktieren Sie unser Büro in Sonneberg gerne.
KOOPERATIONSBÜRO BITBURG
Über den nachfolgenden Link können sie das Kooperationsbüro in Bitburg kontaktieren
KOOPERATIONSBÜRO STEUERBERATUNG
Über den nachfolgenden Link erreichen Sie unser kooperierendes Steuerberatungsbüro in Steinbach am Wald
NEUIGKEITEN. UNSERE PUBLIKATIONEN
Die neue „Notvertretung“ des Ehegatten in Gesundheitsangelegenheiten
Aufgrund des am 01.01.2023 neu eingeführten Ehegattennotvertretungsrechts gemäß § 1358 BGB darf ein Ehegatte oder eingetragener Lebenspartner den anderen [...]
Nachehelicher Unterhaltsanspruch nach §1573 II BGB: Krank sein alleine reicht nicht!
Grundsätzlich obliegt es jedem Ehegatten nach der Scheidung selbst für seinen Unterhalt zu sorgen. Nur wer dazu außerstande ist, [...]
Kein Dauerrecht auf Überlassung der Ehewohnung
Nach § 1568a Abs. 1 und 2 BGB kann der Ehegatte verlangen, dass ihm der andere Ehegatte anlässlich der [...]
Ab welchem Zeitraum verwirken Trennungsunterhaltsansprüche bei Aufnahme einer neuen Beziehung?
Grundsätzlich unterliegen Unterhaltsansprüche des Berechtigten der Verwirkung, wenn dieser mit einem neuen Partner in einer verfestigten Lebensgemeinschaft im Sinne [...]